Der Belisar Pilot Chronograph von Union Glashütte verbindet die Qualitäten einer modernen Fliegeruhr mit einer Stoppfunktion und einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden. Das großzügig dimensionierte Edelstahlgehäuse misst 44… Read more »
Die Noramis Datum von Union Glashütte bietet mit ihrem extrem gewölbten Saphirglas beste Sicht aufs Zifferblatt und kommt ganz ohne Lünette aus. Ein Design, das nicht nur Seitenblicke von Kennern… Read more »
Union Glashütte feiert 125-jähriges Jubiläum: Zu diesem Anlass gibt es eine Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte vom 6. Dezember 2017 – 2. April 2018. Union Glashütte gibt nicht nur mit seinem… Read more »
Anlässlich der Oldtimerrallye Sachsen Classic, bei der Union Glashütte in diesem Jahr zum siebten Mal als offizieller Partner an den Start geht, präsentiert die deutsche Uhrenmarke eine auf 250 Exemplare… Read more »
Anlässlich der Oldtimerrallye Sachsen Classic, bei der Union Glashütte in diesem Jahr bereits zum achten Mal als offizieller Uhrenpartner an den Start geht, präsentiert die Uhrenmarke die auf 250 Exemplare… Read more »
Zeitgeschichte am Handgelenk: die Sonderedition 1893 Johannes Dürrstein ist dem Jubiläum von Union Glashütte gewidmet. Vor 125 Jahren wurde die „Glashütter Uhrenfabrik Union“ von Johannes Dürrstein gegründet. Union Glashütte feiert dieses… Read more »
In einem eleganten Bordeauxrot kommt das neue Damenmodell Sirona Datum von Union Glashütte, und erweitert so das Spektrum der faszinierenden herbstlichen Farben. Die Sirona überzeugt mit ihren subtil sportlichen Akzenten; ihren… Read more »
Extrem sportlich, rundum authentisch und äußerst vielseitig. Der Belisar Chronograph Sport von Union Glashütte überzeugt nicht nur mit handfesten Argumenten wie einer Lünette aus echtem Carbon und aufgeschraubten Kautschukflanken, sondern… Read more »
Union Glashütte Viro Datum: für Damen und Herren. Mit der Neuauflage der Viro Kollektion beweist die deutsche Uhrenmarke Union Glashütte einmal mehr ihr Gespür für ein Design, das über Trends erhaben… Read more »
Johannes Dürrstein startete seine Karriere in der Uhrenbranche auf der kaufmännischen Seite, und zwar als Reisender für eine Schweizer Uhrenhandlung. 1874 machte er sich schließlich mit der Uhrengroßhandlung Dürrstein &… Read more »